Die in allen modernen Kulite-Druckwandlern verwendeten Sensoren sind dielektrisch isolierte Silizium-auf-Isolator-Geräte (SOI). Dies ist der grundlegende Unterschied zwischen einem Kulite-Sensor und den Sensoren der meisten anderen Hersteller von Silizium-Druckwandlern. Kulite-Sensoren bestehen aus...
Die in allen modernen Kulite-Druckwandlern verwendeten Sensoren sind dielektrisch isolierte Silizium-auf-Isolator-Geräte (SOI). Dies ist der grundlegende Unterschied zwischen einem Kulite-Sensor und den Sensoren der meisten anderen Hersteller von Silizium-Druckwandlern. Kulite-Sensoren bestehen aus einer komplexen Struktur aus drei atomar miteinander verbundenen Schichten. Die Vorteile des Drucksensors aus monokristallinem Silizium: hochtemperaturtauglich, da keine PN-Übergänge; unempfindlich gegen EMI; hohe Zuverlässigkeit und hohe Genauigkeit; keine Goldleitungen und kein Blei in den mechanischen Verbindungen ergeben eine hohe Schocktoleranz und Vibrationstoleranz.